Campingplatz-Nassau-Auf der Au Campingurlaub, Erholung, Freizeit und mehr!
 

Die Campingordnung

Sehr geehrte Campinggäste,

wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Damit die Zeit, die Sie auf unserer Campinganlage verbringen, auch später noch angenehme Erinnerungen bei Ihnen weckt, werden Sie gebeten alles zu vermeiden was die Gemeinschaft der Campinggäste stören könnte. Beachten Sie daher bitte die folgende Campingordnung.


  • Der Zutritt bzw. das Verlassen des Campinggeländes bedarf der sofortigen Anmeldung bzw. Abmeldung in der Rezeption.
  • Der Campinggast zahlt nach der im Aushang veröffentlichten Preisliste. Bei einer Reservierung gilt der reservierte Zeitraum als verbindlich, daher werden bei verspäteter An- bzw. früherer Abreise die reservierten Platz- und Personengebühren  in Rechnung gestellt.
  • Der Platz ist bei Abreise sauber zu hinterlassen und bis spätestens 12:00 Uhr zu räumen. Bitte beachten Sie die Stellplatzgrenzen. Parken Sie Ihr Fahrzeug stets auf der eigenen Parzelle. Beim Aufstellen der Campingfahrzeuge ist ein Mindestabstand zur Platzgrenze hin von einem Meter einzuhalten.
  • Wegen der Rasenregeneration ist es untersagt eine Plane auf Rasenflächen auszubreiten. Durch Zeltpflöcke, Schnüre o.ä. darf niemand belästigt oder gar gefährdet  werden.
  • Das Campinggelände und alle Einrichtungen sauber und ordentlich zu halten, sind selbstverständliche Pflichten aller Gäste.
  • Für Besucher ist eine Gebühr zu entrichten. Auch die Anmeldung der Besucher muss unmittelbar bei Eintreffen erfolgen. Die Einfahrt mit einem Fahrzeug ist Besuchern nicht gestattet. Die Besuchszeit endet stets spätestens um 22:00 Uhr. Bei Übernachtung von Gästen ist dies an der Anmeldung zu melden. Die Bezahlung der Übernachtung kann am nächsten Tag erfolgen.
  • Fahren Sie bitte auf dem gesamten Campinggelände Schritttempo. Von 13:00 bis 15:00 Uhr und von 22:00 bis 8:00 Uhr ist die Schranke geschlossen und es besteht Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Die Nachtruhe auf dem Platz beginnt ab 22:00 Uhr. Auf der Terrasse, im Restaurant und an der Beach-Bar ist Musik bis 24:00 Uhr für die Gäste des Betreibers.
  • Ihr Nachbar sollte sich durch laute Musik oder sonstigen Lärm nicht belästigt fühlen - nehmen Sie bitte zu jeder Tageszeit Rücksicht auf Ihre Mitmenschen.
  • Hunde sind auf diesem Platz gerne gesehen aber stets anzuleinen. Achten Sie darauf dass keine Nachbarn durch lautes Bellen gestört werden. Von Hunden verursachte Verunreinigungen müssen bitte sofort entfernt werden. Das gilt auch außerhalb des Campingplatzes!
  • Offene Feuer bzw. Lagerfeuer sind nicht gestattet. Auf ein umweltschonendes Verhalten ist zu achten, sämtliche Umweltverschmutzungen sind streng verboten. Mülltrennung ist Pflicht! Die Entsorgung von Sperrmüll ist nicht gestattet.
  • Die Benutzung aller Einrichtungen unserer Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr! Keine Badeaufsicht an den Schwimmstellen in der Lahn. Eltern haften für Ihre Kinder.
  • Alle Gäste verpflichten sich sämtliche Anweisungen Folge zu leisten, insbesondere in Bezug auf das Aufstellen von Campingfahrzeugen. 
  • Die Dauergäste sorgen für den ordentlichen Zustand ihrer Parzellen. Das Rasen mähen ist nur zwischen 9:00 und 13:00 Uhr bzw. von 15:00 bis 18:00 Uhr erlaubt. Sonn- und Feiertags ist das Rasen mähen verboten! 
  • Wir sind in der Ausübung des Hausrechts berechtigt und verweigern, wenn notwendig, die Aufnahme von einzelnen Personen, oder gesamten Gruppen. Bei Verstößen gegen die Campingordnung behalten wir uns vor, Sie des Platzes zu verweisen.


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

E-Mail
Anruf
Karte
Infos